Neues Kapitel bei conscoo – Aufbruch in eine spannende Zeit

Zukunft gestalten heißt, sich zu bewegen. Genau diesen Schritt gehen wir jetzt.

Im Zuge eines strategischen Generationswechsels übergeben unsere bisherigen Geschäftsführer Jörg Heitmann und René Wernecke den Staffelstab an die langjährigen Führungskräfte Karsten Baakes und Pascal Schütz.

Dieser Wechsel sichert nicht nur die Kontinuität unserer erfolgreichen Entwicklung, sondern setzt vor allem neue, kraftvolle Impulse für zukünftiges Wachstum und Innovation. So bleiben wir, was wir sind: die conscoo GmbH – Ihr IT-Dienstleister und Beratungspartner für zukunftsorientierte Business Apps in den Bereichen CRM, ERP und HRM.

Ein Fundament aus Erfahrung und Vision

Wir bedanken uns herzlich bei Jörg Heitmann und René Wernecke. Als prägende Köpfe der Vorgängerunternehmen EVE Consulting und LeBit haben sie mit ihrer Expertise und ihrem Weitblick nicht nur zwei erfolgreiche Firmen aufgebaut, sondern auch den Zusammenschluss zur conscoo GmbH im Jahr 2024 maßgeblich gestaltet. Ihr unermüdlicher Einsatz hat das starke Fundament geschaffen, auf dem wir heute stehen. Wir freuen uns besonders, dass uns beide auch zukünftig unterstützend zur Seite stehen, um gemeinsam mit ihren Nachfolgern das Unternehmen weiter voranzubringen.

Neue Führung aus den eigenen Reihen

An die Seite der Geschäftsführer Michael Graf und Hanno Zühlke treten nun Karsten Baakes und Pascal Schütz. Gemeinsam bilden sie zu viert ein neues Führungsteam, das seine unterschiedlichen Stärken bündelt, um Effizienz zu steigern und ganzheitliche Strategien voranzubringen. Dabei vereinen Karsten Baakes und Pascal Schütz die beiden zentralen Säulen erfolgreicher Unternehmensdigitalisierung: die externe Kundenperspektive und die interne Prozess-Exzellenz.

  • Karsten Baakes, bisher Prokurist bei conscoo und langjährige treibende Kraft bei EVE Consulting, bringt seine umfassende Branchenkenntnis – insbesondere aus der Energiewirtschaft – sowie seine Expertise im kundennahen CRM-Bereich mit Microsoft Dynamics 365 und der Power Platform ein.
  • Pascal Schütz, der seine strategische Erfahrung in der Skalierung und Prozesssicherheit von ERP-Systemen mit Microsoft Dynamics 365 Business Central beisteuert, die er vor allem im agilen NGO- und Start-up-Umfeld perfektioniert hat.

Durch diese Kombination entsteht eine 360-Grad-Führung: Während Karsten Baakes die kundenorientierten Lösungen und den Beratungsbereich vorantreibt, stärkt Pascal Schütz das operative Rückgrat durch sichere Prozesse und eine solide finanzielle Steuerung. Gemeinsam schaffen sie die ideale Voraussetzung, um Kundenprozesse (CRM) und interne Abläufe (ERP) nahtlos zu verzahnen und Innovationen ganzheitlich voranzutreiben.

Wir übernehmen mit großem Respekt die Verantwortung und werden die Erfolgsgeschichte von conscoo gemeinsam mit unseren Kunden fortschreiben“, so Karsten Baakes und Pascal Schütz. „Mit der Microsoft Power Platform und Künstlicher Intelligenz wollen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung ausschöpfen – und unseren Kunden spürbare Vorteile im Wettbewerb sichern.“

Für unsere Kunden und Partner bedeutet dieser Wechsel vor allem eines: Stabilität und Verlässlichkeit. Ihre vertrauten Ansprechpartner sowie das hohe Maß an Service und Innovationskraft bleiben unverändert bestehen. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, diesen neuen Abschnitt gemeinsam mit Ihnen zu gestalten.

Bereit für einfaches Arbeiten mit dem Fokus auf das Wesentliche?

„conscoo unterstützt Sie mit den richtigen Prozessen dabei. Melden Sie sich – wir freuen uns!“